Veranstaltungsarchiv
28.04.25
Montag
18.00-19.30 Uhr
Virtuell
Vortragsreihen
Ringvorlesung: Religiöse Gemeinden im Wandel - Innerreligiöse, interreligiöse und gesellschaftliche Dynamiken
Kirchliche Entwicklungstrends und Wege der Organisation: Sozialraumorientierung und säkularreligiöse Interaktion als Chance
Dr. phil. habil. Hilke Rebenstorf
24.04.25
Donnerstag
18.30 - 20.00 Uhr
Vortragsreihen
Öffentliche Vortragsreihe: Kriegsende 1945 in Europa. Ereignisse, Erfahrungen, Deutungen
"Aus meiner Dienstzeit". Private Fotoalben und deutsche Weltkriegserinnerung
Dr. Jürgen Matthäus, Dr. Petra Bopp
10.04.25
Donnerstag
18.00 Uhr
Veranstaltung im MARKK - Museum am Rothenbaum
Provenienz-Parcours
Dr. Anna Menny
27.03.25
Donnerstag
19.00 Uhr
Bücherhalle Eimsbüttel
Zeter + Mordio – Jüdische Geschichte im Comic
Anne Kunhardt M.A.
25.03.25
Dienstag
18.00 - 19.00
Gespräch im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Erwartungen an Évian. Jüdische Positionen zur Flüchtlingspolitik 1938
Dr. Martin Jost und Dr. Kim Wünschmann
02.03.25
Sonntag
11.00 Uhr
Vortrag
Tage des Exils
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Dr. Björn Siegel
18.02.25
Dienstag
Tage des Exils: 18.- 20. Februar 2025
Spurensuche auf dem Jüdischen Friedhof Altona
Anne Kunhardt M.A.
04.02.25
Dienstag
18.30-20.00
Vortragsreihen
Vortragsreihe "Deutsche Juden und/in (Eretz) Israel. Vorträge zur Geschichte einer ambivalenten Beziehung"
Palestina oder Israel. Hannah Arendts zionistische Frage
Prof. Dr. Thomas Meyer
30.01.25
Donnerstag
19.00 - 20.00 Uhr
Virtuell
Vortrag
Holocaust Memorial Lecture 2025
“Where is my grandfather?” A Family History of the Holocaust in Hungary
Judit Kárpáti, Louis Wörner and Tim Cole
28.01.25
Dienstag
18.30-20.00
Vortragsreihen
Vortragsreihe "Deutsche Juden und/in (Eretz) Israel. Vorträge zur Geschichte einer ambivalenten Beziehung"
Hamburg als alte Heimat. Die Vereine ehemaliger Hamburger in Israel
Jana Matthies M. A.